Tradition und Fortschritt
                            „Wir wollen unsere Tradition bewahren und uns gleichzeitig fortschrittlich weiterentwickeln“
  - Kindergarten und Kinderkrippen-Neubau umsetzen und begleiten - geplante offene Ganztagsschule bauen und Mittagsbetreuung anbieten  - Grundschule sanieren und auf neuen technischen Stand bringen - freies WLAN an öffentlichen Plätzen in Betrieb nehmen - Gemeindezentrum schaffen und freiwerdenden Kindergarten in die Planung mit einbeziehen - Erfolgreiche Finanzpolitik weiterführen
 
                             
                        
                            Jung und Alt – Gemeinsam in die Zukunft
                            „Wir wollen den Menschen mitnehmen in das neue Jahrzehnt, dabei das Dorf- und Vereinsleben erhalten und fördern“
  - Vereine und Feuerwehren unterstützen  - Bürgerbeteiligung und Transparenz erhöhen - Kinderbetreuungsangebot am Bedarf der Eltern anpassen - Mobilfunknetz in alle Ortsteile bringen
 
                             
                        
                            Infrastruktur
                            „Wir wollen, dass wir die Gefahren durch Oberflächenwasser für unsere Häuser und Infrastruktur vermeiden“
  - In den gefährdeten Ortsteilen Schutzmaßnahmen einleiten - Straßen im Gemeindebereich sanieren und erneuern - Zusammenarbeit mit den Jagdgenossenschaften bei Wegebau und Sträucherschnitt weiterführen - Radwege ausbauen – vorhandene Wege festigen - Gewerbegrund schaffen und das Handwerk stärken
 
 
                             
                        
                            Dorfentwicklung
                            „Wir wollen, dass die Dörfer der Gemeinde Aiglsbach Ihren ländlichen und dörflichen Charakter behalten“
  - Bauland in Einheimischenmodell schaffen - Bestehende Baulücken und Leerstände nutzen - Nahversorgung verbessern - Wohnmöglichkeiten auch fürs Alter ermöglichen
 
                             
                        
                 | 
                 |